|
Bandbreitenberechnungen in VoIP-Systemen Aktualisierte und erweiterte 2. Auflage
Die grundlegenden Aussagen der Erstausgabe aus dem Jahr 2012 bleiben erhalten. Zusätzlich werden wichtige, neuere Erkenntnisse zum Verkehrsverhalten in Datennetzen sowie zu den Besonderheiten des VoIP-Verkehrs beschrieben.
Ein Arbeitspapier des VAF Bundesverband Telekommunikation e.V. weiter »»
|
|
VAF Report Ausgabe 02/2019
VoIP-Bandbreitenbrechnungen VAF aktualisiert Planungshilfe
TK-Gebührenbetrug
Inkassoverbote zeigen Wirkung
Presence-Anwendungen Einfluss auf die Netze
weiter »»
|
|
Ausgewählte Neuerungen im BGB
Ausgewählte Neuerungen im BGB zum Kauf- und Werkvertragsrecht ab 01.01.2018
Mängelhaftung Abnahmefiktion Kündigung aus wichtigem Grund Mit Synopse zum BGB
Aufgrund des Gesetztes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichten Mängenhaftung
weiter »»
|
|
Präventionsflyer Wichtige Hinweise für den Schutz Ihres Telekommunikationssystems vor Hackern und Gebührenbetrügern
Der VAF informiert gemeinsam mit BITKOM und dem
Landeskriminalamt NRW, wie Telefonanlagen besser vor Hackern und
Gebührenbetrügern geschützt werden können. Zunehmend werden TK-Systeme
angegriffen. Oftmals versuchen die Angreifer über nicht geänderte Passwörter
von persönlichen Sprachboxen in die Systeme einzubrechen. Die Publikation steht
zum kostenfreien Download zur Verfügung.
weiter »»
|
Weitere Meldungen ansehen »» |
|
|
|